
Spirituelle Hypnose
“Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in dir und lasse es aus deinem Herzen strahlen!”
Diese Aussage von Dschalal ad Din Muhammad Rumi beschreibt, was mich an der spirituellen Hypnose so sehr fasziniert. Kaum eine andere Methode bringt uns so sehr mit uns selbst in Berührung, wie die Hypnose. In uns allen ist ein Schatz, den es zu entdecken gilt. Die spirituelle Hypnose bringt Sie mit Ihrer inneren Weisheit in Kontakt. Lauschen Sie auf Ihre innere Stimme! Hören auch Sie auf Ihr Herz!
Was ist eine Spirituelle Hypnose?
Einer der Hauptgründe, warum Menschen eine Hypnose für sich in Anspruch nehmen, ist der Wunsch nach Veränderung. Tatsächlich ist Hypnose eine der wirksamsten Methoden, um Veränderung zu erzielen.
Bei einer spirituellen Hypnose nutzen wir, neben den herkömmlichen Hypnosetechniken, auch Ihre Akasha-Chronik.
Zu Beginn der Sitzung öffnen wir Ihr “Seelenbuch” und stellen den Kontakt zu Ihrem “Spirit Team” her. Anschließend führe ich Sie sanft in eine angenehme Trance.
Während der Trance befinden Sie sich in einem besonderen Bewusstseinszustand, in dem das Gehirn in der Lage ist, ganzheitlich zu arbeiten. Der bewusste Verstand tritt ein wenig in den Hintergrund, so dass Ihr Unterbewusstsein Gehör findet. Dieses teilt sich durch Bilder, Worte oder Gefühle mit.
Ungünstige Programmierungen können im Zustand der Trance verändert werden, so dass eine Heilung auf unterschiedlichen Ebenen angeregt wird.
Die Integration von Seelenanteilen, das Reisen in vorherige Inkarnationen, energetische Behandlungen sind typische Themen einer spirituellen Hypnose . Aber auch Raucherentwöhnungen, Gewichtsreduktionen oder Stressreduktion lassen sich gut mit dieser Technik verbinden. Meine unterschiedlichen Hypnoseausbildungen (medizinische Hypnose, Rückführungshypnose) und die Arbeit als Medium kommen hier zum Einsatz.
Für wen ist eine spirituelle Hypnose geeignet?
Durch die spirituelle Hypnose können viele Lebensbereiche entscheidend verbessert werden. Grundsätzlich ist eine Aufgeschlossenheit für diese Methode wichtig, um in eine Trance gehen zu können. Auch ein gewisses Maß an Vertrauen der Hypnotiseurin gegenüber ist Voraussetzung für ein Gelingen. Aus diesem Grund nehmen wir uns ausreichend Zeit für ein Kennenlernen.
Themen für eine Hypnose im Überblick
∞ Innere Kind Arbeit
∞ Integration von Seelenanteilen
∞ Emotionale Blockaden lösen
∞ Körperliche Beschwerden (ohne medizinischen Hintergrund)
∞ Raucherentwöhnung
∞ Gewichtsreduktion
∞ Ängste, Phobien, Depressionen
∞ Leistungssteigerung
∞ Schlaflosigkeit, Unruhe
∞ Rückführung in frühere Leben
∞ Kontakt zum Seelenführer / zur geistigen Welt
Verlauf einer spirituellen Hypnose
Vor der Sitzung öffne ich Ihre Akasha-Chronik und verbinde mich mit Ihrem geistigen Team. Erst dann beginnt ein ausführliches Vorgespräch. Sie erhalten Informationen rund um das Thema Hypnose und beschreiben Ihr Anliegen.
Wenn Sie Vertrauen zu mir als Hypnotiseurin und zu der Methode Hypnose gefasst haben, beginnen wir mit der Trancereise.
Die Induktion (Tranceeinleitung) geschieht achtsam. Sie werden langsam in einen sehr entspannten Zustand geleitet.
In diesem Zustand beginnt die Arbeit mit Ihrem Unterbewusstsein. Hier sind alle Erfahrungen Ihrer Seele gespeichert. Welche Methode angewandt wird, entscheiden wir gemeinsam im Vorgespräch.
Manchmal ist es sinnvoll, eine reine Suggestionshypnose durchzuführen. Der entspannte Zustand wird genutzt, um in Ihrem Unterbewusstsein neue Glaubenssätze (Affirmationen) zu verankern. Dies ist vergleichbar mit einer Festplatte, die neu beschrieben wird.
Eine andere Methode ist das Gespräch während einer Hypnose. Hier beschreiben Sie mir die Bilder und Gefühle, die unter der Trance auftauchen. Traumatische Erlebnisse können so neu bewertet werden und dürfen heilen. In der Regel nutze ich diese Methode bei Rückführungen / Regressionen.
Dies sind nur zwei Beispiele, wie eine Hypnose durchgeführt werden kann. Grundsätzlich gilt, dass Sie sich mit der Methode wohl fühlen.
Kosten
eine Hypnosesitzung 120.- Euro
Terminvereinbarung: Bitte buchen Sie Ihren vor Ort Termin oder Ihren online-Termin über den Button.
Spirituelle Hypnose als Audio
Einer der Hauptgründe, warum Menschen eine Hypnose für sich in Anspruch nehmen, ist der Wunsch nach Veränderung. Tatsächlich ist Hypnose eine der wirksamsten Methoden, um Veränderung zu erzielen.
Bei einer spirituellen Hypnose nutzen wir – neben den herkömmlichen Hypnosetechniken – auch den Kontakt zu Ihrer Akasha-Chronik.
Das heißt, ich öffne Ihr “Seelenbuch” und stelle den Kontakt zu Ihrem “Spirit Team” her. So channel ich Ihre ganz persönliche Trancereise und zeichne diese als Audioaufnahme für Sie auf.
Energieausgleich: 45.- Euro
Spezielles Angebot zu den Portaltagen (19.05 – 28.05.23): Sie erhalten die spirituelle Hypnose als Audio für nur 35.- Euro.
Über den nachstehenden Button gelangen Sie in den Herzenhören Shop. Mit der Buchung nennen Sie das Anliegen, oder das Thema, welches Sie mit Hilfe der spirituellen Hypnose auflösen möchten.



Fragen und Antworten rund um Hypnose
Rund um das Thema Hypnose kreisen viele Mythen. Viele davon schrecken ab, eine Hypnosesitzung für sich in Anspruch zu nehmen. Dabei ist Hypnose eines der wirksamsten Werkzeuge, um Veränderungen in unserem Leben zu bewirken, denn wir arbeiten direkt mit dem Unterbewusstsein. Und hier sind all unsere Prägungen, Erfahrungen, Glaubenssätze gespeichert. Ein Bereich, der fast 90 % unseres Seins ausmacht. Wir sollten diesem Bereich also (viel) Aufmerksamkeit schenken – denn hier sitzt die Quelle zu unserem Glück.
Bin ich während der Hypnose willenlos?
Nein! Sie haben während der gesamten Zeit die Kontrolle über Ihr Tun. Es geschieht nichts, dass Sie nicht wollen. Ihr kritischer Verstand wird während der Hypnose leiser sein, als in Ihrem Alltagsbewusstsein. Dennoch ist er aktiv. Wir können es mit einer Mutter vergleichen, die ihre Kinder in einem Nachbarzimmer spielen lässt. Auch wenn diese Mutter nicht in unmittelbarer Nähe ihrer Kinder ist, so ist sie dennoch sofort zur Stelle, wenn Gefahr drohen würde.
So ähnlich ist es in der Hypnose. Sobald etwas passieren würde, das Ihrem Willen widerspricht, würden Sie hellwach sein.
Erzähle ich Geheimnisse unter der Trance?
Nein! Da Sie nicht willenlos sind, erzählen Sie auch keine Dinge, die Sie nicht preisgeben wollen.
Wach ich auch auf jeden Fall wieder auf?
Ja! Hypnose gibt es, solange es Menschen gibt. Bisher ist noch jeder aus dem hypnotischen Zustand aufgewacht.
Sehe ich Bilder?
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wir haben unterschiedliche Sinneskanäle, die wir unterschiedlich stark ausgeprägt nutzen. So ist es auch in der Trance. Manche Menschen sehen Bilder, andere wiederum fühlen eher, oder erinnern sich über Worte.
Bin ich überhaupt hypnotisierbar?
Jeder Mensch ist hypnotisierbar – wenn er es will. So auch Sie. Wichtig ist, dass Sie Vertrauen zum Hypnotiseur haben. Darum ist ein Vorgespräch sehr wichtig.
Wie fühlt sich eine Hypnose an?
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Viele fühlen sich sehr entspannt – ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen. Manche nehmen ein Kribbeln im Körper wahr. In der Regel sind die Vorstellungen, wie sich eine Hypnose anfühlen sollte, mystischer als die Wirklichkeit. Das Ziel einer Hypnose ist Kontakt zum Unterbewusstsein aufzunehmen. Dabei müssen wir den kritischen Verstand umgehen. Da wir es jedoch gewohnt sind, (stets) zu denken, wird sich auch der Verstand immer mal wieder zeigen. Der Wirkung der Hypnose steht dieses Phänomen aber nicht entgegen.
Was ist das Unterbewusstsein?
Unser Unterbewusstsein wird gerne mit einem Eisberg verglichen. Die Spitze des Eisberges, die wir sehen, macht nur einen ganz geringen Prozentsatz des gesamten Berges aus. Der größte Teil liegt unter der Wasseroberfläche. So ist es auch mit unserem Bewusstsein und Unterbewusstsein. Nur 10 % unseres Seins ist unser Bewusstsein: also unsere Worte, Gestik, Mimik, Handlungen.
90 % macht unser Unterbewusstsein aus. Hier sind all unsere Erfahrungen, Prägungen, Glaubenssätze gespeichert. Vieles, an das wir uns bewusst nicht mehr erinnern können. Unser Unterbewusstsein beeinflusst jedoch unser Handeln / unser Leben. Und leider nicht immer zum Positiven. So können körperliche Symptome, Süchte, Verhaltensweisen ihre Ursache in Erlebnissen der Vergangenheit haben, an die wir uns gar nicht mehr entsinnen können oder aber wo im ersten Moment keinen Zusammenhang erkennen.