Teambegleitung

Mediale Supervison / Fallbesprechung / Teamtag

Stefanie Warnken

Mediale Supervison

„Du möchtest Frieden finden? Dann leere deinen Geist aus!“

In einer Welt, die ständig nach höher, schneller, weiter fragt, fühlen wir uns oft im Hamsterrad gefangen. Der Druck des Alltags führt dazu, dass wir in unseren Köpfen stecken bleiben, anstatt die Fülle des Lebens mit offenem Herzen zu erleben. Mediale Supervision bietet einen Raum der Besinnung, in dem du lernst, deinen Geist zu beruhigen und aus deiner Intuition – deinem höheren Wissen – heraus zu kommunizieren. 

Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für die Herausforderungen des Alltags und öffnen den Blick auf neue Perspektiven.

Klingt dieses Angebot für dich und dein Team interessant? Dann nimm gerne Kontakt zu mir auf. 

Du wünschst dir diese besondere Form der Supervision, arbeitest jedoch nicht in einem Team? So geht es vielen Freiberuflern, Coaches und Beratern. Wenn du dich hier angesprochen fühlst, dann schreibe mich an. Schon bald wird es hier ein interessantes Angebot für dich geben.

Fallbesprechung

Eine systemische Aufstellung ist eine sehr wirksame Methode, um nicht bewusste Dynamiken sichtbar zu machen. Durch das Aufstellen von Holzfiguren auf einem Brett oder Stellvertretern im Raum, wird ein inneres Bild nach außen gelegt. Dieses externalisierte Bild schenkt uns eine neue Sichtweise auf die Situation, aus der heraus Lösungen kreiert werden können.

Diese Form der Fallbesprechung wird sehr gerne von pädagogischen Einrichtungen gebucht, um einzelne Kinder besser zu verstehen und sie effektiv unterstützen zu können.

Aber auch für andere Organisationen ist die systemische Aufstellung eine kraftvolle Methode.

Die Dauer einer Fallbesprechung hängt von der Anzahl der zu besprechenden Themen ab. 

In einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob auch diese Form der Fallbesprechung etwas für dich und dein Team ist. Schreib mich gerne an.

Teamtag(e)

Eine gute Teamarbeit ist für PädagogInnen in sozialen Einrichtungen unerlässlich. Doch effektive Zusammenarbeit erfordert mehr als nur ein Zusammenkommen. Es braucht unter anderem klare Kommunikation, ein Verständnis für sich selbst und den anderen, Achtsamkeit, Reflexionsfähigkeit, definierte Rollen.

Während eines Teamtages erhalten die MitarbeiterInnen inspirierende Ideen für den Arbeitsalltag. 

In einem Vorgespräch wird der Fokus / das Thema des Tages bestimmt. Der Inhalt und der Ablauf wird individuell auf das Team zugeschnitten.

Inspirierende Themen für einen Teamtag:

  • Die Arbeit mit dem inneren Anteilen (inneres Team)
  • Achtsamkeit im Arbeitsalltag / im Leben
  • Fallbesprechung mit Hilfe der Aufstellungsmethode
  • Die Verbindung mit einem höheren Bewusstsein: Lesen in der Akasha-Chronik
Mein Angebot klingt interessant für dich? Dann lass uns sprechen und das passende Thema für dich und dein Team finden.