Inhalte der Ausbildung
"Akasha-Chronik-Berater"
Der Aufbau der Abende ist wie du dies bereits aus der Akasha-Chronik-Basisausbildung kennst.
Wir beginnen mit einer Meditation, es folgt ein theoretischer Anteil und im Anschluss finden Austauschlesungen statt.
Jeder Abend hat ein eigenes Thema, dass in Anbetracht der Zeit, nur an der Oberfläche besprochen werden kann. Du wirst ein Gespür dafür entwickeln, wo du deine Schwerpunkt als Akasha-Chronik-Beraterin / Berater setzen möchtest.
Zu einigen dieser Themen wirst du in Zukunft vertiefende Workshops finden. So finden bereits jetzt immer wieder Wochenenden zum Thema „Spirituelle Hypnose“ statt.

1. Beratungsgespräche achtsam und strukturiert leiten
Eine Beratung, so auch eine Akasha-Chronik-Lesung, ist ein sensibles Setting. Die Ratsuchenden sind häufig nervös und bringen komplexe Anliegen mit. Sie befinden sich nicht selten in einer sehr belasteten Lebenssituation.
Eine einfühlsame Gesprächsführung ist somit unerlässlich.
An diesem Abend sprechen wir darüber, wie du eine vertrauensvolle Basis schaffen kannst. Wir erforschen Gesprächstechniken, reflektieren deine Haltung als Berater/Beraterin und sprechen über die Struktur einer Beratungssession.
2. Frühere Inkarnationen
Viele von uns tragen unbewusste Muster, Überzeugungen und Erfahrungen aus vergangenen Leben in sich, die unser heutiges Verhalten, unsere Beziehungen und Herausforderungen beeinflussen.
Einige davon können aus früheren Inkarnationen stammen.
Mit Hilfe der Akasha-Chronik können wir diese erforschen und mögliche Blockaden lösen.
3. Ahnenthemen
Am zweiten Abend durftest du erfahren, welchen Einfluss frühere Leben auf unsere jetzige Inkarnation haben können.
Auch die Themen unserer Ahnen beeinflussen unseren Wachstum, unsere Entwicklung. Viele von uns tragen Ängste und Blockaden von ihren Vorfahren in sich, die sie persönlich nie kennengelernt haben.
An diesem Abend erforschen wir dieses spannende Thema.
4. Jenseitskontakte
Dieses Thema ist eines von denen, das wohl am meisten berührt.
Menschen, die eine Jenseitskontaktsitzung in Anspruch nehmen, tragen oft eine große Trauer in sich. Der Schmerz um den Verlust des geliebten Menschen, das Vermissen im Alltag, ungeklärte Fragen – all dies erfordert von dir als Akasha-Chronik-Berater/-in sehr viel Feingefühl und Achtsamkeit.
Somit sprechen wir an diesem Abend nicht nur über die Art und Weise, wie du einen Jenseitskontakt herstellst, sondern auch darüber, wie du sensibel und achtsam durch die Sitzung führst.

5. Hypnotische Interventionen
Durch meine Arbeit als Hypnotiseurin erlebe ich immer wieder, wie heilsam eine Hypnosesitzung ist. So kommt es immer wieder vor, dass ich auch kurze hypnotische Tranceeinheiten in ein Akasha-Chronik-Lesung integriere.
An diesem Abend zeige ich dir, wie du eine kurze hypnotische Trance einleitest.
6. Kraftvolle Gebete und Affirmationen
Gebet und Affirmationen können wie Anker oder wie ein „Wieder erinnern“ im Alltag wirken.
Während einer Akasha-Chronik-Lesung werden häufig sehr viele Informationen und Impulse ausgetauscht. Für den Geist kann es dann unterstützend sein, nach der Sitzung regelmäßig Gebete oder Affirmationen zu sprechen, die Bezug zur Sitzung haben.
An diesem Abend channeln wir Affirmationen und Gebete aus der Akasha-Chronik.